Vorher... Weiter...

"Die Hugos" als Höhepunkt
Benefizkonzert der Grundschule Feucht am Dienstag

FEUCHT - In weitaus größerem Rahmen als zunächst geplant, findet am Dienstag, 19. Mai, um 18.30 Uhr ein Benefizkonzert der Grundschule Feucht zu Gunsten der Ausstattung des Lesezimmers statt. Höhepunkt in der Reichswaldhalle wird dabei der Auftritt des Vokalensembles "die Hugos" aus Erlangen sein.
Die Trommelgruppe der Grundschule unter der Leitung von Barbara Blotzki wird das Programm unter dem Motto "Mit Schwung in den Mai" eröffnen. Auf ein Begrüßungslied aus Afrika folgen weitere Gesangseinlagen von Schülern. Die Kinder werden auch Frühlingsvolkstänze zeigen. Die Lese-AG unter Leitung von Petra Reinsch wird unter dem Titel "Der Kuckuck" auftreten, die Theatergruppe zeigt ein kurzes Stück. Pfarrerin Martina Strauß liest ein paar Geschichten vor. Ihr Mann Hans Joachim Strauß, 1. Vorsitzender des Feuchter Themenkunst Vereins, improvisiert dazu am Flügel.
Nach der Pause, in der Achtklässler der Feuchter Hauptschule und der Elternbeirat der Grundschule Getränke ausschenken, treten "die Hugos" auf. Sie singen a-capella im Stil der 20er und 30er Jahre mit Klavierbegleitung. Ihr Repertoire erstreckt sich von Filmmusik bis zu beliebten Klassikern. In Feucht werden sie unter anderem so bekannte Lieder wie "Veronika, der Lenz ist da" oder "Mein kleiner grüner Kaktus" vortragen. Für ihren Auftritt in Feucht verlangen sie keine Gage. Im März sangen sie im Cafe Bernstein und begeisterten dabei ihr Publikum. Beste Unterhaltung ist also garantiert.

Dieses Benefizkonzert sollte ursprünglich in der Schulaula stattfinden, doch das Interesse schon im Vorfeld ist so groß, dass man in die Reichswaldhalle ausweicht. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden für die Leseerziehung gebeten.
Diese steht an der Feuchter Grundschule schon seit langer Zeit im Zentrum der Arbeit. Seit einem guten halben Jahr liest Marga Stempfel den Kindern alle zwei Wochen selbst verfasste Gedichte bzw. kurze Geschichten vor. Auch René Zander liest jeden Monat in der Schule. In der Vorweihnachtszeit organisierten die Lehrkräfte einen "klingenden Adventskalender", bei dem Feuchter Prominente wie 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht oder Bote-Verleger Ulrich Bollmann kurze Geschichten vortrugen.
Derzeit werden Arbeiten für Brandschutzmaßnahmen in der Grundschule durchgeführt. Das Raumangebot ist daher etwas eingeschränkt und das Lesezimmer musste in einen Kellerraum umziehen. Im September will man das neugestaltete Zimmer einweihen. Viele neue Bücher sollen dann mit Unterstützung der Buchhandlung Kühn angeschafft werden, um so die Leselust der Kinder noch stärker zu wecken. Dafür ist man allerdings auf Spenden angewiesen und die kommen am Ende des Benefizkonzerts hoffentlich in ansehnlicher Höhe zusammen, wünschen sich die Organisatoren.

Martina Rüsing

Der Bote - 16. Mai 2009

Zum Seitenanfang...

Zurück...